Zugangsprüfung

Für Ihr Studium im Land Bremen

Studentische Lerngruppe © Michael Ihle/Universität Bremen

Viele internationale Studieninteressierte möchten in Deutschland studieren. Oft reicht das ausländische Abitur allerdings nicht aus, um direkt ein Studium an einer deutschen Hochschule zu beginnen. Uni assist e.V. ist eine unabhängige Prüfstelle und bewertet für viele deutsche Hochschulen die internationalen Zeugnisse. Sie können dort vorab selbst überprüfen, ob Ihr Zeugnis Sie zu einem Studium in Deutschland zulässt: Check Hochschulzugang. Lautet das Ergebnis „Sie haben einen fachgebundenen Zugang zum Studienkolleg /zur Feststellungsprüfung" oder " Sie weisen eine Hochschulzugangsberechtigung für das Studienkolleg nach", sind Sie genau richtig für die Zugangsprüfung in Bremen.

 

Innerhalb eines Semesters (März bis Juli) erlernen Sie in der Academy HERE AHEAD wichtige fachliche und methodische Grundlagen. Zudem besuchen Sie bereits ausgewählte Veranstaltungen in Ihrem späteren Studienfach. Nach der bestandenen Zugangsprüfung bewerben Sie sich an der Universität Bremen, der Hochschule Bremen oder der Hochschule Bremerhaven für ein Studium.

 

Voraussetzungen für eine Bewerbung zur Zugangsprüfung:

  • Studienkollegsempfehlung durch uni assist e.V. (Anmeldung zur VPD)
  • TestAS mit insgesamt mindestens 190 Punkten. Mehr zu TestAS finden Sie hier.
  • Sprachnachweis über mindestens Deutsch B2-Niveau und Nachweis über Teilnahme an einem C1-Sprachkurs

Beantragen Sie jetzt eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) bei uni assist e.V. Bei einer Empfehlung zum Studienkolleg melden Sie sich dann mit diesem Formular bis zum 13. Januar für eine Zugangsprüfung bei uns an.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen ger zur Verfügung.

Ansprechpartnerin:

Dr. Christina von Behr

vonbehr@aheadbremen.de

 

Suchen